DataWow Campus

22.-23. Februar 2024

Networking
Vorträge
Workshops
News

Nachdem der Campus in diesem Jahr, nach dem Feedback der Teilnehmenden, so erfolgreich war, freuen wir uns auf die zweite Runde in 2024. Alte Inhalte werden vertieft, neue Themen kommen dazu, ebenso wie neue Händler mit neuen Eindrücken und Erfahrungen. Es wird wieder Workshops und Vorträge von eingeladenen Rednern geben und Raum für den Austausch untereinander.

Wir laden dich ein!

Komme zu uns in das wunderschöne Münster und erlebe zwei abwechslungsreiche und aufregende Tage.

Folgendes erwartet dich:

Workshops

Wähle aus den verschiedenen Themenblöcken, die aus, die für dich und dein Unternehmen am wichtigsten oder interessantesten sind. Jeder Workshop wird mehrfach angeboten, sodass du nichts verpassen musst. Im Folgenden findest du die verschiedenen Workshops.

Mit Business Intelligence können Fehler und Lücken in Artikel- und Kundenstammdaten identifiziert und gezielt behoben werden. Zudem können fehlerhafte Belege identifiziert und Optimierungsmaßnahmen definiert werden.  

In dem Workshop Basic Tipps & Tricks in DataWow zeigen wir essentielle Funktionen, wie das Browsen und Navigieren oder auch den Filter- und Navigationskontext. Wir erstellen gemeinsam einfache Kennzahlen und Berichtsverknüpfungen und gehen durch die verschiedenen Visualisierungselemente.  

Mit allen Fortgeschrittenen Usern erstellen wir in diesem Workshop komplexe Kennzahlen und Zeitanalyseelemente, sowie MDX berechnete Elemente, virtuelle Herachien und Perspektiven.  

Neben allgemeinen Reportings gibt es auch die ereignisgesteuerten Reportings (Alarmsystem). Für alle Arten sollten entsprechende Empfängergruppen definiert werden, sowie geeignete Intervalle und auslösende Ereignisse.  

Gemeinsam erarbeiten wir, welche Kosten in welchem Deckungsbeitrag berücksichtigt werden sollen, identifizieren Margenkiller und zeigen, wie Preisvorschläge anhand eines Zieldeckungsbeitrags generieren lassen.  

Mit unserem neuen Dispomodul lassen sich automatisiert Bestellvorschläge ermitteln, die Prognosen und Wachstumsfaktoren berücksichtigen. Zudem können Sondereffekte, wie Saisonalitäten oder Sonderverkäufe/-aktionen berücksichtigt werden.  

Mithilfe des DeltaMaster werden nicht nur alle Inhalte der BWA verständlich und standardisiert dargestellt, sondern es können auch Trends abgelesen werden. Die BWA deckt so auch Besonderheiten auf, die ohne die standardisierte Darstellung unerkannt geblieben wären. 

Wir zeigen auf welche Einstellungen es in der Konfiguration ankommt, decken Möglichkeiten auf und präsentieren Best Practices. Die richtigen Einstellungen und Pflege der fixen und variablen Kosten sorgen für frühe Ergebnistransparenz für den laufenden Monat. 

Wir klären auf, für welche Anwender und welchen Anwendungsfall mobiles Reporting sinnvoll ist. Denn die DeltaApp bitetet nicht nur die Einsicht in bestimmte KPI sondern ermöglicht auch Kennzahlenvergleiche und Abweichungsanalysen. 

Zunächst werden Parameter bestimmt, die geplant werden sollen. Anschließend lassen sich Abweichungen vom Umsatz, Absatz oder Deckungsbeitrag frühzeitig erkennen und es kann rechtzeitig gegengesteuert werden.  

Business Intelligence unterstützt bei der Identifizierung von Langsam- und Garnichtdrehern. Durch gezielte Abverkaufsmaßnahmen kann das gebundene Kapital aus den Überbeständen in Liquidität umgewandelt werden, welche dann für die Renner Artikel zur Verfügung steht. Wir zeigen, wie sich mit BI dieser Prozess unterstützen lässt.  

In diesem Workshop haben wir ein offenes Ohr für eure Anregungen und Wünsche, was die Weiterentwicklung von DataWow betrifft. 

Spannende Vorträge

Best-Practices - Einsatz von DeltaMaster in verschiedenen Branchen

mit Dr. Gerald Butterwegge und André Schuster

Mit DeltaMaster steht DataWow-Nutzern ein umfangreiches Werkzeug für die Datenanalyse und das Reporting zur Verfügung. Bissantz, der Hersteller, bietet mit dem DeltaMaster eine Business Intelligence-Lösung an, die in vielen weitere Branchen, neben dem E-Commerce, Anwendung findet.

Unter anderem wird Bissantz in ihrem Vortrag zeigen wie vielfältig DeltaMaster in anderen Branchen genutzt wird. Es werden Einblicke in Best-Practices gegeben, wie die Lösung beispielsweise bei Leica, Coppenranth oder Klingele Wellpappe eingesetzt wird.

cleverAdvert - Zustimmungsfreies, datenschutzkonformes Werbe-Tracking

mit Nils Heilemann

Durch die zunehmende Nutzung von Werbeblockern und die Notwendigkeit, Zustimmungen für die Datennutzung einzuholen, ist es immer komplizierter geworden, aussagekräftige Conversion-Daten zu sammeln. Dadurch sinkt die Leistung von Werbeanzeigen signifikant. Dies stellt für Onlinehändler eine erhebliche Herausforderung dar.

Mit cleverAdvert hat Nimbits  eine innovative Lösung entwickelt, die es ermöglicht, vollständige Conversion-Daten zu erheben, ohne dabei die Privatsphäre der Nutzer zu kompromittieren.

Eindrücke aus 2023

Voriger
Nächster

Kontakt

Du hast noch Fragen zum Ablauf, Inhalten oder Anreise? 

0251 149899 00

juliane.lamm@ahag-beratung.de

Preise

Buchungen bis zum 30. November 2023

1 Person 490 €
2 Personen 790 €

Buchungen ab Dezember 2023

1 Person 590 €
2 Personen 990 €

Campus-Anmeldung

Alle Workshops
im Überblick

Durch Abschicken dieses Formulars stimmen Sie der Speicherung und Verarbeitung Ihrer Daten gemäß unserer Datenschutzerklärung zu.
Ihre Daten werden von uns nur zur Beantwortung der Anfrage verwendet. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht, es sei denn geltende Datenschutzvorschriften rechtfertigen eine Übertragung oder eine gesetzliche Verpflichtung dazu liegt vor. Sie können Ihre erteilte Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft widerrufen. Im Falle des Widerrufs werden Ihre Daten schnellstmöglich gelöscht. Ihre Daten werden ansonsten gelöscht, wenn der Zweck der Speicherung entfallen ist