ABC/XYZ-Analyse
Die ABC/XYZ-Analyse ist ein Controlling-Tool zur Klassifizierung von Produkten nach wirtschaftlicher Bedeutung (ABC) und Nachfrageverhalten (XYZ). Sie hilft dabei, Sortimente zu strukturieren, Bestände zu optimieren und Ressourcen gezielt einzusetzen – insbesondere im datengetriebenen E-Commerce.
Was ist die ABC/XYZ-Analyse?
Die ABC/XYZ-Analyse ist ein klassisches Analyse-Tool im Controlling, das zwei Perspektiven miteinander kombiniert: die Wertigkeit eines Artikels (ABC) und die Verlässlichkeit seiner Nachfrage (XYZ). Diese doppelte Klassifikation ist ein wirkungsvolles Instrument, um das Sortiment im E-Commerce effizient und zielgerichtet zu strukturieren. Sie unterstützt dich dabei, Ressourcen optimal einzusetzen, Lagerkosten zu reduzieren und gleichzeitig die Warenverfügbarkeit für deine wichtigsten Produkte zu sichern.
Während die ABC-Analyse Produkte nach ihrem wirtschaftlichen Beitrag zum Gesamtumsatz oder Deckungsbeitrag sortiert, bewertet die XYZ-Analyse die Planbarkeit der Nachfrage – also, wie regelmäßig und verlässlich sich ein Artikel verkauft. Erst durch die Kombination beider Analysen entsteht ein wirklich scharfes Bild deines Sortiments.
So funktioniert die ABC/XYZ-Analyse im E-Commerce-Kontext
A-Produkte sind deine Umsatz- oder DB-Stars: wenige Artikel, die den größten Anteil am Ergebnis ausmachen.
B-Produkte leisten einen mittleren Beitrag – sie haben Potenzial, müssen aber aktiv entwickelt werden.
C-Produkte sind Sortimentsfüller oder Nischenartikel mit geringem Anteil an Umsatz oder Deckungsbeitrag.
Die XYZ-Klassifizierung ergänzt diese Sicht durch die Frage: Wie stabil ist die Nachfrage?
X-Produkte verkaufen sich sehr regelmäßig und sind gut planbar.
Y-Produkte zeigen mittlere Schwankungen – zum Beispiel saisonale Artikel.
Z-Produkte sind kaum planbar, sehr unregelmäßig in der Nachfrage und oft risikobehaftet.
Die Kombination beider Dimensionen ergibt 9 Sortimentskategorien (AX, BY, CZ usw.), aus denen sich gezielte Maßnahmen ableiten lassen. Ein AX-Artikel ist zum Beispiel ein absoluter Top-Seller mit verlässlicher Nachfrage – hier lohnt sich ein hoher Lagerbestand und eine gezielte Vermarktung. Ein CZ-Artikel dagegen ist ein kaum planbares Nischenprodukt mit niedrigem Deckungsbeitrag – hier sollte kritisch geprüft werden, ob er langfristig im Sortiment bleiben sollte.
Wie hilft dir DataWow bei der ABC/XYZ-Analyse?
Wir bei DataWow wissen: Entscheidungen im E-Commerce müssen nicht nur datenbasiert sein – sie müssen schnell, verständlich und umsetzbar sein. Genau dabei hilft dir unsere automatisierte ABC/XYZ-Analyse.
DataWow analysiert deine Artikeldaten laufend auf Basis echter Verkaufszahlen, Umsatzbeteiligung, Deckungsbeitrag und Nachfrageverhalten. Du musst nichts manuell berechnen – wir übernehmen das für dich. Unsere Logik ist flexibel: Ob du nach Umsatz, Rohertrag oder Deckungsbeitrag klassifizieren willst, kannst du selbst festlegen. Auch wie stark Schwankungen gewichtet werden, ist individuell anpassbar.
Die Ergebnisse werden dir in einem interaktiven Dashboard aufbereitet – verständlich, visuell und handlungsorientiert. Du siehst auf einen Blick:
Welche Produkte sind deine AX-Stars – und sollten aktiv gepusht werden
Welche BY-Artikel haben Potenzial, aber benötigen bessere Planbarkeit oder Marketingunterstützung
Welche CZ-Produkte Kapital binden, ohne spürbaren wirtschaftlichen Nutzen zu bringen
Darüber hinaus liefert dir DataWow konkrete Handlungsvorschläge: Für schwer planbare C-Produkte schlägt unser System Abverkaufsstrategien oder Sonderaktionen vor. Für X-Produkte mit stabiler Nachfrage berechnen wir ideale Bestellmengen, Wiederbeschaffungszeiten und Meldebestände. Du kannst sofort in die Umsetzung gehen – ohne langes Grübeln oder Sichten von Excel-Tabellen.
Und das Beste: Unsere ABC/XYZ-Analyse ist nicht statisch, sondern dynamisch und lernfähig. Je mehr Daten du mitbringst, desto intelligenter wird die Bewertung. Die Klassifizierung passt sich laufend an saisonale Effekte, Sortimentserweiterungen oder Marktveränderungen an.
Fazit: Mit DataWow steuerst du dein Sortiment smarter
Die ABC/XYZ-Analyse ist ein strategisches Werkzeug – aber erst mit einem Tool wie DataWow wird sie wirklich lebendig. Du erhältst kein starres Reporting, sondern ein aktives Steuerungsinstrument, das dich im Tagesgeschäft unterstützt.
So behältst du bei jedem Artikel den Überblick: Was bringt er? Wie planbar ist er? Was soll ich tun?
Und du kannst deine Ressourcen endlich dort einsetzen, wo sie den größten Effekt auf Deckungsbeitrag, Umsatz und Lagerumschlag haben.